Zum Hauptinhalt springen

Autor: admin

Discovering new dimensions: Unser Web2Print Universum hat eine neue Heimat

Discovering new dimensions:

Unser Web2Print
Universum
hat eine neue Heimat

Alles neu macht der Mai. In unserem Fall schon der April und gemeint ist hier ganz speziell unsere Webseite. In den letzten Monaten seit dem Umzug unseres Büros von Stuttgart ins beschauliche Ludwigsburg, hat sich so einiges getan. Nach dem neuen Look offline, also unserem neuen Office, war auch dringend ein kleiner Facelift für das digitale Zuhause nötig.

Die rissc BASE digital: Modern, strukturiert und mobil.

Zugegeben – es ist nicht immer ganz leicht die alten Zöpfe abzuschneiden und sich an ein komplett neues Layout zu wagen. In unserem Fall war aber die generelle Überholung der Webseite aber mehr als notwendig. Zu viel hat sich hier alleine in den letzten 12 Monaten getan und viele Neuerungen brauchten ihren eigenen Platz. Neben dem modernen und viel leichteren Look, haben wir nun unser digitales Heim jetzt klarer strukturiert und aufbereitet. Die Startseite als zentralen »take off« mit einer Übersicht der verschiedenen Bereiche sowie die neue Seitennavigation bieten schnellen Zugriff auf alle Sektionen und führt Sie, egal ob am Desktop oder mobil, ganz einfach durch das rissc Universum.

Der printformer – Web2Publish auf einem neuen Level

Unser printformer, das Herzstück unserer Web2Print Leidenschaft, präsentiert sich nicht nur mit einem überarbeiteten Logo und einem eigenem Bereich auf der neuen Webseite, sondern zeigt dort auch ausführlich, wozu er im Web2Print Bereich in der Lage ist. Mit unserer Cloud-Software wurde von uns ein eigener Standard geschaffen, der in wenigen Minuten einsatzbereit ist und in jedes bereits bestehende System integriert werden kann. Automatische Updates, die das eigene Web2Publish-Angebot kontinuierlich erweitern und das persönliche Business in eine andere Galaxy katapultieren, natürlich inklusive!

Die printformer.io App: Easy. Online. Business.

Ganz neu in unserem rissc Universum hinzugekommen, sowohl in Farbgebung, Logo und dargestellter Funktion, ist der printformer.io  Bereich. Wie der Name andeutet, präsentieren wir hier eine spezielle Variante der printformer Software – die printformer.io App. Mit dieser Neuerung haben wir das beste aus zwei Welten kombiniert und unseren printformer auf einfache Weise in die Umgebung der E-Commerce Plattform Shopify integriert. Wie einfach, unkompliziert und schnell es durch printformer.io jetzt möglich ist, den eigenen Printshop mit integriertem Editor zu realisieren, zeigen wir dort in einzelnen Schritten. Web2Print war nie einfacher.

Wir fühlen uns mit all den Neuerungen rundum wohl im überarbeiteten digitalen Zuhause und freuen uns sehr, wenn Sie sich genauer in unserem neuen rissc Universum umsehen. Feedback ist immer willkommen – viel Spaß beim Erkunden!

  • Bildschirmfoto 2020-04-20 um 17.00.13

  • Bildschirmfoto 2020-04-20 um 17.00.25

  • Bildschirmfoto 2020-04-20 um 17.00.38

  • Bildschirmfoto 2020-04-20 um 17.00.59

  • Bildschirmfoto 2020-04-20 um 17.01.12


Möchten Sie mehr erfahren ?
GERNE.


weitere interessante Beiträge

Weiterlesen

Rückblick – das war die OPS2020 in München

Rückblick das war das

OPS 2020 in
München

Auf die Plätze, fertig, los! Auch in diesem Jahr stand für uns das Online Print Symposium in München Anfang März auf dem Plan. Wie bereits in den vergangenen Jahren, waren wir wieder als Premiumpartner vor Ort und durften den rund 300 Besuchern dort unser »rissc-Universum« näher bringen.

Zwar waren die Vorzeichen der OPS 2020, wie ist es auch anders zu erwarten, durch die beginnende Corona-Krise nicht unbedingt positiv, eine Absage von unserer Seite stand aber nie im Raum. Umso schöner war es, neben vielen alten Bekannten der Branche auch viele neue Gesichter unter den anwesenden Besuchern zu entdecken. Mit rund 300 Teilnehmern waren auch dieses Jahr die Räumlichkeiten des Infinity Hotels in München wieder gut besucht und die perfekte Kulisse für unser mittlerweile bekanntes, blaues »rissc-Universum«. Optisch gab es allerdings eine kleine, aber nicht weniger wichtige Ergänzung – leuchtendes Grün in Form von Luftballons zierte nun ebenfalls, neben Versionen in Blau, unseren Stand und sorgte bereits nach wenigen Minuten für erste Nachfragen.

Es gibt neues in der Welt des Web2Print

Des Rätsels Lösung wurde jedem offenbar, der sich nicht nur an der zusätzlichen Farbgebung, sondern auch den aufgedruckten Logos orientierte. Neben Shopify fand dort nun auch ein ganz neues, das printformer.io Logo, seinen Platz, denn die OPS war für uns die perfekte Veranstaltung, um unsere neue App dem breiteren Fachpublikum zu präsentieren. Aufmerksamen Besuchern wurde das bereits durch unseren CEO Alex Sperrfechter in den Teaservideos zur OPS auf kreative Art verraten (hier geht es zum VIDEO ) und wer sich anschließend live alles Erklären lassen wollte, hatte dann ausreichend Gelegenheit.

Printformer.io – das Beste aus zwei Welten

Unsere printformer.io-App, eine speziell auf die nahtlose Integration in Shopify zugeschnittene Version unseres printformers, vereint jetzt das Beste aus zwei Welten. Nachdem wir die erste Integration dieser Art Ende letzten Jahres im Shopify-Webshop von Logolini®Präsente umgesetzt haben (hier geht es zum Artikel) setzten wir mit ihrer Präsentation im Rahmen der OPS 2020 auch zukünftig auf die innovative E-Commerce-Plattform Shopify als E-Commerce Grundgerüst. Nicht erst seit der aktuellen Corona Krise war für viele Unternehmen der Druck- und Mediendienstleistungsbranche das Thema Transformation und Digitalisierung eine echte Herausforderung. Die Krise zeigt nun deutlich, wie wichtig es ist, sich zukunftsorientiert und nachhaltig gerade mit diesen Themen zu beschäftigen. Wenn schon nicht gestern, dann umso mehr heute. Durch das Release von printformer.io geben wir Unternehmen aller Art die einfache Möglichkeit, diese bisher unüberwindbaren Einstiegshürden im Bereich Web2Publish zu meistern und unterstützen den Prozess durch diese, in wenigen Schritten realisierbare, Integration der printformer-Software in Shopify. Wer gerade jetzt die Zeichen der Zeit nutzen will und muss, kann in wenigen Minuten einen eigenen Shop aufsetzen und mit der printformer.io-App einen professionellen Druckshop mit Editor sowie Druckdatenupload auf dem Markt platzieren. Nie war schnelles Time-to-Market ohne langwierige Umsetzungsprozesse gefragter als jetzt – so auch das Echo der interessierten Besucher an unserem Stand des Online Print Symposiums. Wer mehr darüber erfahren will, der erhält vorab unter www.printformer.io weitere Informationen.

OPS 2020 ein voller Erfolg

Für uns waren die Tage auf der OPS in München wieder ein voller Erfolg. Das zahlreiche positive Feedback, die allgemein doch positive Stimmung und viele interessante Gespräche sowie Anfragen, runden für uns den Stellenwert dieser Veranstaltung optimistisch ab. Mit der Ausrichtung unserer neuen App haben wir in den Augen der Branche einen Nerv getroffen, der für viele Unternehmen eine echte Option für den Erhalt Ihrer Zukunftsperspektive darstellt. Grund genug für uns, auch weiter durch unsere Leidenschaft für Print, unsere Erfahrung im Wep2Print bzw. Web2Publish und mit kundenorientierten Softwarelösungen zu überzeugen. Wir freuen uns bereits jetzt auf das Jahr 2021 und die nächste OPS in München

  • ops2020_002

  • ops2020_003

  • ops2020_004

  • ops2020_005

  • ops2020_006

  • ops2020_007

  • ops2020_008

  • ops2020_009

  • ops2020_001


Möchten Sie mehr erfahren ?
GERNE.


weitere interessante Beiträge

Weiterlesen

Printformer.io – Spezielle Version der printformer Web2Publish-Software zur Integration in Shopify

Spezielle Version der printformer
Web2Publish-Software zur
Integration in Shopify

printformer.io

Wir stellen vor:

Eine neue, auf Shopify abgestimmte Version der printformer Web2Publish-Software zu entwickeln, war nach einer ersten Umsetzung für Logolini®Präsente (hier zum Artikel) ein logischer Schritt. Mit printformer.io ermöglichen wir die Kombination beider Komponenten, also die problemlose Integration der printformer Technologie in das Shopify System, in wenigen Schritten. 

Bereits im Rahmen des OnlinePrintSymposiums 2020 in München Anfang März, haben wir die neue printformer.io-App diese, auf die Integration in Shopify zugeschnittene Version präsentiert. Nach der ersten Integration im Shopify-Webshop von Logolini®Präsente, setzten wir damit nachhaltig auf die innovative E-Commerce-Plattform Shopify. In der Vergangenheit stellte für viele Mitbewerber der Druck- und Mediendienstleistungsbranche das Thema Transformation im Zuge der zunehmenden Digitalisierung eine meist nur schwer zu überwindende Hürde dar. Mit dem Release von printformer.io setzen wir die Einstiegshürde im Bereich Web2Publish deutlich herab und bieten, neben einem kostengünstigen Einstieg, eine in wenigen Schritten realisierbare Integration der printformer-Software in Shopify an. 

„Ziel war es, mit dieser speziell an Shopify angepassten Version die Möglichkeit zu schaffen, in wenigen Minuten einen eigenen Shop zu erstellen und mit der printformer.io-App in einen echten Druckshop mit Editor sowie Druckupload zu verwandeln. Mit printformer.io kombinieren wir unsere Web2Publish-Technologie mit einer der erfolgreichsten E-Commerce Cloud-Lösungen unserer Zeit. Das bedeutet nicht nur schnelles Time-to-Market ohne langwierige Umsetzungsprozesse, sondern durch das einfache Setup, maximale Skalierbarkeit und die transparente Kostenstruktur, einen planbareren Einstieg. Dabei bietet unser Cloudservice zusätzlich State-of-the-art-Technology on-Demand, sodass der Kunde mehr Zeit für sein Kerngeschäft aufbringen kann.“ führt unser CTO Sebastian Buck aus.

„In 5 Minuten zum eigenen Druckshop klingt wie ein Traum, wird durch printformer.io aber jetzt Realität. Wer will, kann heute schon durchstarten und die eigenen Produkte bzw. Dienstleistungen am Markt platzieren. Einfacher war Web2Publish wohl nie. Einen Grund es jetzt nicht anzugehen, gibt es nicht mehr. Wer sich für die Zukunft schnell, kosteneffizient und erfolgreich positionieren will, sollte sich printfomer.io mal genauer ansehen.“ ergänzt auch CEO Alex Sperrfechter. 

Mehr Informationen zur speziell angepasste Version der bewährten printformer-Software, die die Möglichkeit der Umsetzung von Druckshops auf Basis der bekannten Shopify-Plattform bietet, gibt es unter www.printformer.io zu finden.

mehr Infos


Möchten Sie mehr erfahren ?
GERNE.


weitere interessante Beiträge

Weiterlesen

Logolini®Präsente Shopify-Webshop mit printformer Integration

Logolini® Präsente

Shopify-Webshop mit
printformer Integration

Einer der vielen Vorteile unseres printformers ist die flexible Integrationsfähigkeit der aktuellen Softwarelösung. Für den neuen Webshop von Logolini®Präsente konnten wir das unter Beweis stellen. Wir sind sogar einen Schritt weiter gegangen und haben in diesem Zug auch gleich eine speziell auf die Shopify-Plattform abgestimmte printformer-Version entwickelt, denn nicht nur in der Druck- und Mediendienstleistungsbranche hat die Integrationsfähigkeit von Web2Publish- Software höchste Bedeutung. Das die Einbindung unserer printformer Web2Publish- Software auch in bestehende E-Commerce-Systeme wie Shopify möglich ist, wollten wir daher mit der ersten Umsetzung im neuen Webshop von Logolini®Präsente zeigen.

„Die Notwendigkeit der Integration unserer Software in jede Art von Plattform stand bei allen Entwicklungen von Beginn an im Fokus. Wurden in der Vergangenheit meist Systeme wie Magento mit dem printformer kombiniert, war Shopify als weitere Plattform ein logischer Schritt. Da passte die Anfrage von Florian Fickenscher, Geschäftsführer der Fickenschers Backstube GmbH, die bestehende printformer-Instanz des damaligen Webshops auf Basis von Magento 1, auf die Shopify-Plattform zu übertragen, perfekt. So ging mit dem Webshop von Logolini®Präsente Anfang des Jahres die erste Integration in Shopify live.“ erzählt unser CTO Sebastian Buck.

Zufriedene Kunden sind für uns bei jedem Projekt maßgeblich, daher freut dann auch positives Feedback. „Wir waren auf der Suche nach einem zukunftssicheren Shopsystem bei dem wir keine eigene Infrastruktur benötigen und trotzdem flexibel genug ist, unsere Prozesse und Abläufe abzubilden. Shopify hat uns als Gesamtkonzept überzeugt und hat uns nicht nur in Sachen Modularität, sondern auch Flexibilität begeistert. Da wir sehr viele einzelne kleine Bestellungen mit unterschiedlichen Druckmotiven bearbeiten, ist eine Web2Print-Anwendung für uns sehr wichtig. Mit der printformer-Lösung bekommen wir druckfertige Daten direkt aus dem System. Mit rissc arbeiten wir bereits seit mehreren Jahren zusammen und haben hier den perfekten Partner für unsere Anforderungen gefunden.“ erläutert Florian Fickenscher. 

Alex Sperrfechter, der Geschäftsführer der rissc solutions GmbH, resümiert: „Shopify erfreut sich wachsender Beliebtheit und wir gehen davon aus, dass in Zukunft vermehrt Anfragen dieser Art an uns herangetragen werden. Unser printformer konnte unter Beweis stellen, dass für Web2Publish-Softwarelösungen der Zukunft die flexible Integration in andere Systeme ein wichtiger Erfolgsfaktor ist.“

Wer sich selbst einen Überblick verschaffen will, kann das direkt bei Logolini im Webshop tun.

Hier geht’s zum Shop

  • Bildschirmfoto 2020-03-29 um 17.54.22

  • Bildschirmfoto 2020-03-29 um 17.56.09

  • Bildschirmfoto 2020-03-29 um 17.55.04

was kommt zum Einsatz

welche Vorteile hat der Kunde

  • Extrem kurze Implementierungszeit

  • 100% Cloud

  • Perfekte Integration in ERP

  • Druckfertige Daten


Möchten Sie mehr erfahren ?
GERNE.


weitere interessante Beiträge

Weiterlesen