Web-Zugangserklärung für die Webseite von rissc solutions vom Mai 2025
Unser Engagement für barrierefreie Webseiten von rissc solutions.
rissc solutions ist bestrebt, sicherzustellen, dass seine Websites, Apps und digitalen Dienste für alle zugänglich sind. Unser Ziel ist es, eine ansprechende Benutzererfahrung zu schaffen, die hohe Erreichbarkeit und Vollständigkeit vereint, sodass jeder unsere digitalen Dienste nutzen kann, unabhängig von seinen Fähigkeiten oder eventuellen Behinderungen. Dies spiegelt unser Engagement wider, alle Menschen unabhängig von Kultur, Brauch, Sprache oder Rasse zu sehen und für das Gemeinwohl zu leben und zusammenzuarbeiten. Unsere laufende Website- und App-Entwicklung sowie die Erstellung von Online-Inhalten orientiert sich an bewährten Zugangsrichtlinien wie WCAG 2.1 und ISO 30071-1.
Passen Sie Ihre Erfahrung an Ihre Bedürfnisse an
Diese Website wurde zwar so konzipiert, dass sie für alle Nutzer geeignet ist, aber einige finden es möglicherweise vorteilhafter, ihren Computer an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Beispielsweise können Nutzer das Farbschema oder die Textgröße ändern, um ihr Erlebnis zu verbessern.
Wenn Sie glauben, dass diese Anpassungen auch für Sie nützlich sein könnten, empfehlen wir Ihnen, die Ressourcen von WAI’s Better Web Browsing zu erkunden. Dort finden Sie detaillierte Anleitungen und Videos, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Ihr Tablet personalisieren können. Diese Anpassungen können über integrierte Funktionen oder durch die Installation von Assistenzsoftware vorgenommen werden.
Wir sind uns bewusst, dass es noch Raum für Verbesserungen in Bezug auf die Zugänglichkeit unserer Website gibt. Daher haben wir eine professionelle Überprüfung und Anwendertests mit Menschen mit Behinderungen durchgeführt. Basierend auf dem Feedback, das wir erhalten haben, arbeiten wir aktiv daran, die folgenden Probleme zu beheben:
- Wir überprüfen den ALT-Text auf unserer Website und korrigieren alle Unstimmigkeiten.
- Wir arbeiten daran, für weitere Videos Audiobeschreibungen bereitzustellen.
- Wir überprüfen die Struktur bestimmter Elemente auf unserer Website, um sicherzustellen, dass sie für Screenreader intuitiv und logisch ist.
- Wir überarbeiten die Farbe einiger Links auf unserer Website, um deren Erkennbarkeit zu verbessern.
- Darüber hinaus überprüfen wir die Text- und Hintergrundfarben bestimmter Texte und Symbole auf unserer Website, um deren Lesbarkeit zu gewährleisten. Außerdem stellen wir sicher, dass alle Texte im Browser vergrößert werden können.
- Wir arbeiten aktiv daran, die Zugänglichkeit der Menüs und des Cookie-Banners auf unserer Website zu verbessern.
- Darüber hinaus optimieren wir die Funktionsweise einiger Elemente unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit für diejenigen zu verbessern, die ausschließlich mit einer Tastatur navigieren.
- Wir überprüfen die Kodierung unserer Seiten, um sicherzustellen, dass Screenreader die Wörter korrekt aussprechen.
Sollten Sie aufgrund dieser aktuellen Einschränkungen Schwierigkeiten haben, auf die gewünschten Informationen oder Dienstleistungen zuzugreifen, kontaktieren Sie uns bitte unter accessibility@rissc.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir sind stets bemüht, die Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben, informieren Sie uns bitte unter accessibility@rissc.de. Um Ihre Probleme schnell zu verstehen, wäre es hilfreich, wenn Sie uns die Informationen zur Verfügung stellen, die in „Kontakt bei schwer oder nicht zugänglichen Webseiten“ empfohlen werden.
Wir freuen uns über konstruktives Feedback zur Erreichbarkeit und Verwendbarkeit unserer Website. Dieses wird sorgfältig geprüft.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit im Internet wurde zuletzt im Mai 2025 aktualisiert und entspricht der Empfehlung für Barriereerklärungen der Internationalen Norm ISO 30071-1.